Datenschutzbestimmungen
Diese Informationen werden gemäß Art. 13 EU-Verordnung 2016/679 zum Schutz personenbezogener Daten.
Der Datenverantwortliche ist:
Cecilia Capuano
Viale delle Medaglie d’Oro 116 00136 Rom (ROM) - ITALIEN
studio@ceciliacapuano.com
Art der Bestimmung
Die Bereitstellung von Daten ist optional. Die Verweigerung der Bereitstellung von Daten macht eine Kontaktaufnahme zu den unten aufgeführten Zwecken unmöglich. Die Bereitstellung zu Marketingzwecken ist optional und schließt eine Kontaktaufnahme zu anderen Zwecken nicht aus.
Zweck der Verarbeitung und Rechtsgrundlage
-
Erfüllung von Verpflichtungen aus Verträgen mit dem Datenverantwortlichen und / oder Erfüllung spezifischer Anfragen der interessierten Partei vor Vertragsschluss;
-
Erfüllung von Verpflichtungen, die durch Gesetze, Verordnungen oder Gemeinschaftsgesetze festgelegt sind;
In Bezug auf die Zwecke unter a) und b) informieren wir Sie, dass die Verarbeitung und Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten durch den Datenverantwortlichen Ihrer Zustimmung nicht bedarf, da dies für die Erfüllung von Verpflichtungen aus dem Vertrag selbst und / oder erforderlich ist zur ''Durchführung von Dienstleistungen, die Sie vor Vertragsschluss angefordert haben, sowie zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.
Methoden zur Datenverarbeitung
Die erhobenen Daten werden mit IT-Tools verarbeitet.
Es werden geeignete Sicherheitsmaßnahmen eingehalten, um Datenverlust, unerlaubte oder falsche Verwendung und unbefugten Zugriff zu verhindern.
Wer Ihre Daten verarbeitet
Die Verarbeitung personenbezogener Daten findet in der oben genannten Stelle statt und wird von beauftragtem Personal durchgeführt.
Aufbewahrungsfrist Ihrer Daten.
Personenbezogene Daten, die zu vertraglichen oder wirtschaftlichen Zwecken wie der Rechnungsstellung verarbeitet werden, werden für die in den einschlägigen Gesetzen vorgeschriebenen Zeiten verarbeitet.
Reclam
Das Recht des Betroffenen, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen, bleibt vorbehalten.
Rechte der interessierten Parteien gemäß Artikel 15 der EU 2016/679
Die Personen, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen, haben das Recht zu erfahren, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden oder nicht, und wenn ja, Informationen zu erhalten über:
-
die Zwecke der Verarbeitung;
-
die betreffenden Datenkategorien;
-
die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die personenbezogenen Daten offengelegt worden sind oder noch offengelegt werden, insbesondere bei Empfängern in Drittländern oder bei internationalen Organisationen;
-
wenn möglich die Aufbewahrungsfrist der bereitgestellten personenbezogenen Daten oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien, die zur Bestimmung dieser Frist verwendet wurden;
-
das Bestehen des Rechts der interessierten Partei, den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen aufzufordern, personenbezogene Daten zu korrigieren oder zu löschen oder die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten einzuschränken oder sich ihrer Behandlung zu widersetzen;
-
das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde;
-
wenn die Daten nicht beim Betroffenen erhoben werden, alle verfügbaren Informationen über deren Herkunft;
-
das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Artikel 22 Absätze 1 und 4 und – zumindest in diesen Fällen – aussagekräftige Informationen über die verwendete Logik sowie die Tragweite und die voraussichtlichen Folgen einer derartigen Verarbeitung für die 'interessierten.
Anfragen sollten an die E-Mail-Adresse oder per Post an die oben aufgeführten Adressen gesendet werden.